full-featured support of Quote Builder via API
Sehr geehrtes PandaDoc-Team,
wir nutzen PandaDoc zur automatisierten Angebotserstellung (Trigger aus Pipedrive/n8n, REST-API). Seit Wochen bestehen gravierende Funktionsdefizite, die unsere Angebotsqualität und Conversion direkt schädigen:
Quote-Builder nicht per API nutzbar
– Keine programmgesteuerte Erstellung von Angebotspositionen mit Produktbildern
– Produktkatalog nicht sauber per API abrufbar/zu verknüpfen
– Folge: Angebote ohne positionsgenaue Bilder, teils graue Platzhalter („grey image placeholder“)
Fehlende vollständige DE-Lokalisierung
– Feste Spaltenbezeichner wie „Quantity“/„Price“ in Angeboten und Systemoberflächen
– Nicht überall über Templates übersetzbar → Vertrauensverlust bei B2B- und Privatkunden
Instabiles Bild-Rendering via API
– Bildfelder in Vorlagen werden via API nicht zuverlässig gefüllt; Layout bricht oder zeigt Platzhalter
Geschäftsauswirkung: messbare Einbußen in Abschlussquote, erheblicher manueller Nacharbeitungsaufwand (jede Angebotskorrektur erfordert händisches Einfügen von Bildern), Reputationsschaden.
Wir fordern daher unverzüglich:
A) Sofortige Bereitstellung/Freischaltung
Quote-Builder-Funktionalität via API: Positionen inkl. Bild/Artikeltext/Preis/Menge/Rabatt
Vollständiger API-Zugriff auf den Produktkatalog (Lesen/Referenzieren in Angeboten)
Vollständige deutsche Lokalisierung aller Angebotsbestandteile (Spalten, Buttons, Systemtexte) oder globale Überschreibbarkeit auf Template-Ebene
B) Falls A) kurzfristig nicht produktiv:
– Offizieller, dokumentierter Workaround (Beispiel-Template + Beispiel-Payload), der positionsgenaue Bilder zuverlässig rendert (ohne Platzhalter)
– Verbindliche Roadmap/Termin (GA/Private Beta) für A)
C) Kompensation
– Für die vergangenen Monate fordern wir eine angemessene Kompensation (Gutschrift/Teilrückzahlung), da wir fortlaufend manuell nacharbeiten mussten, um funktionsfähige Angebote mit Bildern bereitzustellen. Dies stellt eine deutliche Einschränkung der vertraglich zugesicherten Funktionalität dar.
Frist: Bitte bestätigen Sie binnen 2 Werktagen den Eingang und nennen Sie uns eine verbindliche Lösung/Timeline. Erfolgt innerhalb von 7 Werktagen keine belastbare Lösung oder ein zumutbarer Workaround, machen wir von unserem Recht auf außerordentliche Kündigung wegen Nichterfüllung wesentlicher Leistungsmerkmale Gebrauch und fordern die anteilige Erstattung vorausbezahlter Gebühren sowie die unter C) geforderte Kompensation.
Bitte benennen Sie umgehend eine/n technische/n Ansprechpartner/in (CSM + Engineering) und schlagen Sie innerhalb von 48 Stunden einen Termin für ein technisches Deep-Dive (30–45 Min.) vor. Relevante Beispiele (Template-IDs, API-Payloads, Screenshots) stellen wir auf Anfrage bereit.
-
[Deleted User] commented
Sehr geehrtes PandaDoc-Team,
wir nutzen PandaDoc zur automatisierten Angebotserstellung (Trigger aus Pipedrive/n8n, REST-API). Seit Wochen bestehen gravierende Funktionsdefizite, die unsere Angebotsqualität und Conversion direkt schädigen:
Quote-Builder nicht per API nutzbar
– Keine programmgesteuerte Erstellung von Angebotspositionen mit Produktbildern
– Produktkatalog nicht sauber per API abrufbar/zu verknüpfen
– Folge: Angebote ohne positionsgenaue Bilder, teils graue Platzhalter („grey image placeholder“)
Fehlende vollständige DE-Lokalisierung
– Feste Spaltenbezeichner wie „Quantity“/„Price“ in Angeboten und Systemoberflächen
– Nicht überall über Templates übersetzbar → Vertrauensverlust bei B2B- und Privatkunden
Instabiles Bild-Rendering via API
– Bildfelder in Vorlagen werden via API nicht zuverlässig gefüllt; Layout bricht oder zeigt Platzhalter
Geschäftsauswirkung: messbare Einbußen in Abschlussquote, erheblicher manueller Nacharbeitungsaufwand (jede Angebotskorrektur erfordert händisches Einfügen von Bildern), Reputationsschaden.
Wir fordern daher unverzüglich:
A) Sofortige Bereitstellung/Freischaltung
Quote-Builder-Funktionalität via API: Positionen inkl. Bild/Artikeltext/Preis/Menge/Rabatt
Vollständiger API-Zugriff auf den Produktkatalog (Lesen/Referenzieren in Angeboten)
Vollständige deutsche Lokalisierung aller Angebotsbestandteile (Spalten, Buttons, Systemtexte) oder globale Überschreibbarkeit auf Template-Ebene
B) Falls A) kurzfristig nicht produktiv:
– Offizieller, dokumentierter Workaround (Beispiel-Template + Beispiel-Payload), der positionsgenaue Bilder zuverlässig rendert (ohne Platzhalter)
– Verbindliche Roadmap/Termin (GA/Private Beta) für A)
C) Kompensation
– Für die vergangenen Monate fordern wir eine angemessene Kompensation (Gutschrift/Teilrückzahlung), da wir fortlaufend manuell nacharbeiten mussten, um funktionsfähige Angebote mit Bildern bereitzustellen. Dies stellt eine deutliche Einschränkung der vertraglich zugesicherten Funktionalität dar.
Frist: Bitte bestätigen Sie binnen 2 Werktagen den Eingang und nennen Sie uns eine verbindliche Lösung/Timeline. Erfolgt innerhalb von 7 Werktagen keine belastbare Lösung oder ein zumutbarer Workaround, machen wir von unserem Recht auf außerordentliche Kündigung wegen Nichterfüllung wesentlicher Leistungsmerkmale Gebrauch und fordern die anteilige Erstattung vorausbezahlter Gebühren sowie die unter C) geforderte Kompensation.
Bitte benennen Sie umgehend eine/n technische/n Ansprechpartner/in (CSM + Engineering) und schlagen Sie innerhalb von 48 Stunden einen Termin für ein technisches Deep-Dive (30–45 Min.) vor. Relevante Beispiele (Template-IDs, API-Payloads, Screenshots) stellen wir auf Anfrage bereit.